Socca mit Feta-Creme und Tomatensalat

Socca, auch Farinata genannt, ist eine Art italienischer Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl.
Zubereitungszeit 45 Min.
Gericht Hauptgericht, Salat
Land & Region Italienisch
Portionen 4

Equipment

  • ofenfeste (Gusseisen-) Pfanne oder Backform

Zutaten
  

Socca

  • 120 g Kichererbsenmehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Tomatensalat

  • 350 g Kirsch- oder Cocktailtomaten
  • 50 g Gurke
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 60 ml Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Feta-Creme

  • 120 g Feta
  • 60 g Frischkäse
  • frische Kräuter (z.B. Thymian, Basilikum oder Rosmarin) (optional)

Anleitung
 

  • Heize den Ofen auf 230°C vor.

Tomatensalat

  • Halbiere die Kirschtomaten und gib in eine Schüssel.
  • Schneide die Gurke in feine Scheiben, zerreibe den Knoblauch und füge zu den Tomaten hinzu.
  • Presse den Saft einer Zitrone aus und zerhacke etwas Petersilie.
  • Gib Zitronensaft, Petersilie und Olivenöl zum Salat und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Socca

  • Vermische die Zutaten gut.
  • Gib etwas Öl in die Pfanne und erhitze für 5 Minuten im Ofen.
  • Nimm die Pfanne vorsichtig aus dem Ofen und gib die Hälfte des Socca Teigs hinein.
  • Backe für etwa 15 Minuten bis die Ränder golden braun sind.
  • Wiederhole mit der anderen Hälfte des Teigs.

Feta-Creme

  • Gib Feta und Frischkäse in einen Blender, eine Küchenmaschine oder verrühre mit einem Handrührgerät bis eine fluffige Creme entsteht.
  • Schmecke mit Salz, Pfeffer und Kräutern ab.

Servieren

  • Reiße Stücke von der Socca ab und bestreiche oder dippe sie in Feta-Creme und iss dazu den Tomatensalat.
Celine
Celine
Celine interessiert sich für alles rund ums Kochen und Essen. Sie probiert gerne Neues aus und kocht mit Leidenschaft Rezepte aus den USA.

Beliebt