Homemade Vanille-Extrakt

Vanille-Extrakt oder auch Vanille-Essenz wird hergestellt indem Alkohol, meist Vodka oder Bourbon mit echten Vanilleschoten infusiert wird. Da es in Deutschland schwer erhältlich ist, liefert dieses Rezept eine gute Langzeit-Lösung für jeden, der gerne backt oder sonst mit Rezepten, die Vanille-Extrakt vorsehen, arbeitet.
Vorbereitungszeit 10 Min.
Infusionszeit 180 d
Arbeitszeit 180 d 10 Min.
Gericht Nachspeise
Portionen 240 ml

Equipment

  • Ca. 240ml großer Glasbehälter mit Verschluss

Zutaten
  

  • 5-6 Vanilleschoten (z.B. aus Madagaskar oder Tahiti)
  • 240 ml 40%vol Alkohol (z.B. Vodka, Bourbon oder Rum)

Anleitung
 

  • Schneide die Vanilleschoten der Länge nach in der Mitte auf. Falls die Schoten nicht ganz in den Behälter passen, schneide sie in kürzere Stücke.
  • Gib die Schoten in den Behälter und gieße den Alkohol drüber.
  • Schüttel ein paar mal und bewahre bei Raumtemperatur geschützt vor direktem Sonnenlicht auf.
  • Schüttel den Behälter etwa ein Mal pro Woche oder alle zwei Wochen.
  • Du kannst das Vanille-Extrakt schon nach ca. 8 Wochen anfangen zu verwenden, aber für den besten Geschmack, lasse es für 6 Monate oder länger infusieren.
  • Wenn du anfängst das Vanille-Extrakt zu verwenden, gib immer wieder etwas Alkohol dazu, damit die Bohnen so gut es geht völlig bedeckt bleiben.

Notizen

  1. Sobald du merkst, dass das Vanille-Extrakt im Geschmack nachlässt, ersetze einfach die Vanilleschoten durch neue, frische. Wenn du regelmäßig mit Vanille-Extrakt kochst, könnte es zum Beispiel ca. ein Jahr nach Beginn der Verwendung Zeit sein die Schoten auszutauschen.
  2. Ein Glas Vanille-Extrakt ist mit Schoten mehrere Jahre und ohne unbegrenzt lang haltbar. Bewahre es einfach weiterhin bei Raumtemperatur außerhalb von direkter Sonneneinstrahlung auf.
Celine
Celine
Celine interessiert sich für alles rund ums Kochen und Essen. Sie probiert gerne Neues aus und kocht mit Leidenschaft Rezepte aus den USA.

Beliebt