Go Back Email Link
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 Waffeleisen

Zutaten
  

Für die Waffeln:

  • 150 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 ml Milch
  • 300 g junger Blattspinat frisch oder tiefgefroren
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Öl für das Waffeleisen

Für den Kräuterquark-Dip:

  • 250 g Magerquark
  • 50 g Naturjoghurt
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 Zweige Petersilie glatt
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer

Anleitung
 

Für die Waffeln:

  • Den gefrorenen Spinat auftauen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
    Alternativ den frischen Spinat waschen, verlesen und gut abtropfen lassen.
  • Die gehackten Zwiebeln in heißer Butter glasig schwitzen, den Spinat hinzufügen und ca. 5 Minutendünsten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die zimmerwarme Butter mit Eiern und Salz schaumig rühren, das Mehlportionsweise hinzufügen und weiterrühren. Milch unterrühren und den Teig dann ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  • Anschließend den abgekühlten Spinat ausdrücken, mit dem Messer in sehr feine Streifen schneiden oder nach Belieben pürieren und dann unter den Waffelteig mischen.
  • Das Waffeleisen auf mittlere Stufe aufheizen, mit Öl dünn einpinseln und nach und nach die Waffeln goldgelb ausbacken.

Für den Dip:

  • Speisequark und Joghurt miteinander verrühren.
  • Schnittlauch, Petersilie und Knoblauch fein hacken und mit Salz und Pfeffer gut in den Dip einrühren und abschmecken.
  • Kurz ziehen lassen und zu den Waffeln servieren.
Keyword Dip, Spinat, Waffeln