Als Erstes rührst du die Butter zu einer cremigen Konsistenz.
Dann fügst du den Zucker hinzu.
Als Nächstes kommt das Ei in die Rührschüssel und sollte für mindestens 30 Sekunden verrührt werden.
Mische das Hafermehl mit dem Backpulver und rühre es ebenfalls so lange unter, bis es eine einheitliche Masse ergibt.
Nun solltest du zu einem Teigschaber wechseln und die Haferflocken unterheben.
Als Letztes kommen die Schokodrops zum Einsatz. Hebe sie solange unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
In der Zwischenzeit kannst du bereits den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Am besten stattest du deine Arbeitsplatte nun mit etwas Mehl aus, denn jetzt wird ganz altmodisch mit den Händen geknetet. Nimm den Teig aus der Rührform und knete den Teig, bis es eine glatte Masse ergibt.
Forme nun Teigkugeln mit einem Durchmesser von ca. 3cm (etwas kleiner als Golfbälle), drücke sie etwas flach und lege sie auf das Backblech. Achte dabei auf genügend Platz zwischen den Cookies, da sie beim Backen noch ein wenig auseinandergehen.
Nun geht es für eure Cookies in den vorgeheizten Backofen. Timer auf 12 Minuten stellen et voilá: Eure Cookies sollten außen leicht knusprig und in der Mitte noch weich sein.