Go Back Email Link
Zubereitungszeit 25 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 20 Stück

Kochutensilien

  • 1 Blitzhacker
  • 1 Küchenreibe

Zutaten
  

  • 170 g Pistazienkerne gemahlen
  • 180 g Puderzucker
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 2 EL Vanillezucker
  • 1 Eiweiß
  • 4 Tropfen Orangenblütenwasser
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung
 

  • Pistazien im Blitzhacker fein mahlen, 50g abnehmen und zur Seite legen.
  • Übrige gemahlene Pistazien in eine Schüssel geben, Puderzucker einsieben.
  • Marzipan reiben und dazugeben.
  • Vanillezucker, Eiweiß und Orangenblütenwasser dazugeben und alles mit dem Handrührgerät glatt rühren.
  • Teig für ca. 1 Stundeabgedeckt in den Kühlschrank stellen.
    Backofen vorheizen (120 Grad, Umluft). Backblech mit Backpapier belegen.
  • Kleine Teigportionen abnehmen und zu Hörnchen formen.
  • Die obere Seite vorsichtig in die restlichen gemahlenen Pistazien drücken und dann auf die Bleche legen.
  • Im Ofen 15-20 Minuten backen. Nicht wundern, wenn sie noch sehr weich sind. Sie backen auf dem heißen Blech noch nach. Dafür die Kipferl gut ruhen lassen.
  • Vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
  • Zum Schluss dünn mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Keyword Kekse, Kipferl, Marzipan, Pistazie, Vanille